Im Monat Mai…
Am 01. Mai 10:30 Ausfahrt der LTOF Lübbster Trecker- & Oldtimerfreunde zum Heimatmuseum Moorkate Hambergen Ströhe/Spreddig.
Am 03. Mai ab 18:30 übt die FFW Hellingst mit der Drohnengruppe (Multicopter) an der Mühle Lübberstedt.
Am 03. Mai um 19:00 trifft sich der Mühlenstammtisch in der Mühlenscheune.
Am 11. Mai um 18:30 tagt der Ausschuß Planung, Wege, Friedhofswesen in der Mühlenscheune.
Am 11. Mai um 19:30 treffen sich die Lübbster Trecker- & Oldtimerfreunde im DGH Dorfgemeinschaftshaus.
Am 13. Mai ab 18:00 lädt der MTV Lübberstedt zum Angrillen ans DGH ein.
Am 13. + 14. Mai findet die CreARTour statt (Ausstellungsorte siehe den link unter Beiträge oder im Kalendereintrag).
15. Mai – Anmelden zum Stadradeln in der Zeit vom 01.-21. Juni / Team “HAL’o radelt – Holste-Axstedt-Lübberstedt radelt”.
Am 17. Mai um 18:30 trifft sich die Projektgruppe Awil – Alt werden in Lübbs.
Am 24. Mai um 18:00 lädt der MTV alle Interessierten in die DGH-Lounge im Dorfgemeinschaftshaus zu einem Info-Abend Boule / Boccia / Pétanque
Am 25. Mai um 18:30 lädt der Gemeinderat, Vereine, Verbände und Gruppen die Lübberstedter Neubürger zum Empfang in die Mühlenscheune.
Am 27. Mai ab 14:00 fahren die Maibaumpflanzer den Baum holen – Aufstellung des Maibaumes am Sportplatz / DGH gegen 18:00… LÜBBERSTEDT BEBT… (na, neugierig? Demnächst mehr dazu auf Instagramm unter: dorfjugend_luebberstedt ).
Am 29. Mai ab 11:00 lädt der Mühlenverein zum Bundesweiten Mühlentag an die “Griese Graue”, die LTOF Lübbster Trecker- & Oldtimerfreunde stellen sich zu diesem Anlaß im Außenbereich mit einigen Fahrzeugen gerne dazu mit auf, auch das TSF-W Fahrzeug der FFW Lübberstedt kommt dazu.
Am 30. Mai (22. Mai) um 18:00 findet in der Mühlenscheune das zweite Treffen in Vorbereitung auf den “Tag der Maus” am 03. Oktober statt.
Im Monat April…
Am 01. April ab 10:00 trifft sich die Gruppe Projekt Streuobstwiese an derselbigen in der Schmiedestrasse.
Am 05. April um 19:00 trifft sich der Mühlenstammtisch in der Mühlenscheune.
Am 08. April ab 18:00 richtet die Ortsfeuerwehr Lübberstedt das Osterfeuer 2023 am Feuerwehrplatz aus.
Am 09. April um 10:30 lädt der CDU Gemeindeverband zur alljährlichen Ostereiersuche am DGH ein.
Am 13. April um 18:00 findet das “kick-off meeting” zu einer ersten Abstimmung in Vorbereitung auf den “Tag der Maus” im Oktober statt.
Am 13. April um 19:30 treffen sich die Lübbster Trecker- & Oldtimerfreunde in der Mühlenscheune.
Am 22. April ab 10:00 trifft sich die Gruppe Projekt Streuobstwiese in der Schmiedestrasse.
Im Monat März…
Am 01. März um 19:00 trifft sich der Mühlenstammtisch in der Mühlenscheune.
Am 08. März um 19:30 treffen sich die Trecker- & Oldtimerfreunde Lübbs in der Mühlenscheune.
Am 11. März um 10:30 lädt die AWO zur Jahreshauptversammlung in die Mühlenscheune.
Am 12. März um 10:00 lädt der Gemeinderat zum Runden Tisch in die DGH-Lounge.
Am 15. März um 18:30 trifft sich die Projektgruppe Awil – Alt werden in Lübbs.
Am 16. März um 19:30 lädt der Gemeinderat zur 2. öffentlichen Ratssitzung 2023 in die Mühlenscheune.
Am 17. März um 19:30 lädt der Mühlenverein zur Jahreshauptversammlung in die Mühlenscheune.
Am 18. März findet ab 09:30 der Frühjahrputz in Lübbs statt, Treffen ist am DGH.
Am 21. März um 19:00 laden die Gemeinderäte Lübberstedt & Axstedt zu einer Information zum Glasfaserausbau ins DGH ein.
Im Monat Februar…
Am 01. Februar um 19:00 trifft sich der Mühlenstammtisch in der Mühlenscheune.
Am 09. Februar um 19:30 treffen sich die Trecker- & Oldtimerfreunde Lübbs in der Mühlenscheune.
Am 12. Februar Neujahrsempfang Gemeinderat Lübberstedt.
Am 15. Februar um 19:30 lädt der Gemeinderat zur 1. öffentlichen Ratssitzung 2023 ins DGH.
Am 26. Februar ab 10:00 trifft sich die Gruppe Projekt Streuobstwiese an derselbigen in der Schmiedestrasse.
Im Monat Januar…
Am 04. Januar um 19:00 trifft sich der Mühlenstammtisch in der Mühlenscheune.
Am 08. Januar ab 09:00 sammeln die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Weihnachtsbäume ein.
Am 12. Januar um 19:00 lädt die Gemeinde zu einer Informationsveranstaltung zur Funkturmanlage im Bereich “Alte Post” in die Turnhalle ein.
Am 12. Januar um 20:00 (Änderung) treffen sich die Trecker- & Oldtimerfreunde Lübbs in der Mühlenscheune.
Am 14. Januar um 19:00 lädt der MTV “Gut Heil” Lübberstedt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das DGH ein.
Am 18. Januar um 18:30 trifft sich die Projektgruppe Awil – Alt werden in Lübbs
Am 21. Januar um 19:30 lädt die Ortsfeuerwehr Lübberstedt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrgerätehaus ein.
Im Monat Dezember…
Am 10. Dezember “Wiehnacht an de Möhl” – oder auf Hochdeutsch: Weihnachten an der Mühle

08. Dezember 2022 Lübbser Senioren ü60 Weihnachtsfeier / -fahrt…
…mit dem Bus zum Weinachtsmarkt in Stade.
5. Treffen der Trecker- & Oldtimerfreunde Lübbs am 08. Dezember 2022

Im Monat November…
Friedhof Lübberstedt
Allerseelen & Totensonntag sind nun vorüber, der Winter steht bald vor der Tür. Um die Leitungen an den Gießwasser-Entnahmestellen vor Frost zu schützen, wird in den nächsten Tagen die Wasserleitung, wie jedes Jahr gegen Ende November, über den Winter bis zum Frühjahr abgestellt. Die Wasserbehälter an den Zapfstellen werden entleert um dem Einfrieren (Bersten) vorzubeugen.
Öffentliche Sitzung am 23. November 2022 – Gemeinderat Lübberstedt, 4. Sitzung
DGH Dorfgemeinschaftshaus 20:00
Zum Volkstrauertag am Sonntag 13. November 2022 – Kranzlegung am Denkmal durch die Vereine, Gruppen & Verbände
„Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.
Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.
Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.
Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.
Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.
Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind.
Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz.
Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern,
und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.“
(Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag findet im Deutschen Bundestag statt. Das Sprechen des Totengedenkens durch den Bundespräsidenten wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahr 1952 eingeführt.)
Umwelttag in Lübbs am 12. November 2022 – Der Gemeinderat lädt ein

4. Treffen der Trecker- & Oldtimerfreunde Lübbs am 10. November 2022

3. Runder Tisch 2022 am 06. November 2022 – Der Gemeinderat lädt ein
